„The Week“ – Filmreihe zum Klimawandel

30.05.2023, 01.06.2023, 03.06.2023 - jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr
 Online - Zoom
 kostenlos

Bei „The Week“ handelt es sich um ein dreiteiliges Filmprojekt von Frederic Laloux und seiner Frau Helen, zwei Europäern, die derzeit in den USA leben.
Mittlerweile haben es mehrere tausend Menschen auf der ganzen Welt gesehen, online oder in Präsenz, unter Freunden, in Unternehmen, am Campus oder in Gemeinschaften, denen sie sich verbunden fühlen.

In dem Projekt geht es um unsere Umwelt und darum, wie sich unser Leben in den nächsten 30 Jahren verändern wird, egal wo wir leben. Für viele Menschen ist das Thema derzeit noch abstrakt und zugleich überwältigend, was leicht dazu führen kann, in die Rebellion zu gehen oder nichts mehr davon wissen zu wollen. Jeder von uns kennt Sätze wie „Ich weiß das schon alles“, „Ich mach ohnehin schon“, „Ich bin zu sensibel, um mir das anzusehen“, oder „Ich kann da sowieso nichts machen, da müssen Andere ran“, und im schlimmsten Fall „da hilft eh nur ein großer Knall“.

Frag dich:
Wie alt wirst Du 2050 sein?
Wie alt wird ein Kind sein, das Dir am Herzen liegt?
 
Ja es kann sein, dass der erste der drei Filme konfrontierend wirken kann, weil er zeigt, was auf uns und unsere Kinder zukommt. In den beiden folgenden Filmen geht es darum, wie wir damit umgehen und konstruktiv etwas bewirken können. In den Filmen wird uns nicht gesagt, was wir tun sollen, sondern sie befähigen uns, unsere eigenen Entscheidungen, entsprechend unserer Werte, Möglichkeiten und Kapazitäten zu treffen. Damit wir in der Zukunft zu den Menschen der folgenden Generationen sagen können: „Ich wusste, was ich wissen musste, ich habe getan, was ich tun konnte, und ich habe es nicht bereut.“ Und – niemand ist damit alleine – wir sind viele und werden jeden Tag mehr.

Es wird empfohlen, die Filme (englisch, mit deutschen Untertiteln) im Abstand von jeweils zwei Tagen anzuschauen. Die Filme dauern etwa eine Stunde und anschließend findet der Austausch in der Gruppe statt, (ca. 45 bis 60 Min.). Dazu gibt es unterstützende Fragen. Die Filme sollen nicht allein, sondern in der Gruppe im Abstand von jeweils zwei Tagen angeschaut werden.  Die Struktur macht aus mehreren Gründen Sinn – was ich, nachdem ich die Serie ein erstes Mal mit Freunden gesehen habe, nur bestätigen kann. Für Deine Teilnahme brauchst Du einen Computer mit Kamera und Mikrophon oder ein Handy. Kosten entstehen keine.
Ich bin tief berührt und beeindruckt von diesem Projekt, da es nicht nur Informationen liefert, sondern auch einen achtsamen Rahmen bietet, in dem wir uns davon berühren lassen und wieder in unsere Handlungsfähigkeit kommen können.

Im Anschluss an die Filme besteht auch die Möglichkeit sich zu vernetzen und sich zu engagieren.

Wir treffen uns online per Zoom und ich schicke Dir rechtzeitig dazu den Link, nachdem Du Dich bei mir angemeldet hast.

Weitere Informationen dazu findest Du unter www.theweek.ooo


    Anmeldung

    Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

    Teilnahmebedingungen

    Da die Teilnehmeranzahl für unsere Seminare begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.

    Die Anmeldung für einen Kurs ist verbindlich durch Absenden dieses Formulars.

    Die Teilnahme am Seminarangebot ist freiwillig. Es handelt sich dabei um keine therapeutische Veranstaltung.

    Sie tragen die volle Verantwortung für sich selbst. Für verursachte Schäden kommen Sie selbst auf und stellen den Veranstalter, die Kursleiter und die Gastgeber an den Veranstaltungsorten von allen Haftungsansprüchen frei.

    Durch das Abschicken des Anmeldeformulars erkläre ich verbindlich meine Teilnahme am Seminar. Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen und ich erkenne sie an.*

    Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.*

    Aktuelle Termine

    30.05.2023, 01.06.2023, 03.06.2023 - jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr

    „The Week“ – Filmreihe zum Klimawandel

    Online - Zoom
    Mehr Info & Anmeldung
    Donnerstag
    08.06.2023
    Sonntag
    11.06.2023

    Vertiefung für Fortgeschrittene – St. Luzen

    Bildungshaus St. Luzen, 72379 Hechingen
    Mehr Info & Anmeldung
    Weitere Termine