Unterkashof 50, 94545 Hohenau. Niederbayern
Jeder Tag ist voller Einladungen des Lebens. Wie begegnen wir ihnen? Gelingt es uns, aus einer neugierigen, klaren und offenen Präsenz heraus, dem zu begegnen, was in unserer Wahrnehmung auftaucht? Oder antworten wir ausschließlich reaktiv, geprägt von unseren Gewohnheiten, Emotionen, Haltungen?
Unsere Art, dem Leben zu begegnen, drückt sich in unserem Sprechen und Hören aus. Über unsere Sprache beschreiben wir unsere Welt nicht nur, wir gestalten damit auch unsere Beziehungen. In unserer Sprache drücken sich unsere Ängste aus, aber auch unsere Fürsorge und Liebe.
Wenn Du sprichst, bist Du dann in Beziehung zu dem, was in diesem Moment lebendig in Dir ist? Und wenn Du hörst, erlaubst Du Dir, Dich leer zu machen von eigenen Vorstellungen um dem zu lauschen, was da gehört und verstanden werden will?
Wo stehen wir? Sind wir selbst geerdet und verbunden mit dem, was größer ist als wir? Ist es möglich in der Welt zu sein, ohne uns in ihr zu verlieren – und gleichzeitig friedlich in uns selbst zu verweilen?
In den gemeinsamen Tagen untersuchen wir unsere Gewohnheiten, unsere Glaubens- und Kommunikationsmuster. Über einfache Spürerfahrungen öffnen wir uns für eine fürsorgliche, intime und uns mit allen Aspekten annehmende Beziehung zu uns selbst. Wir lernen, in uns selbst friedlich zu werden und mit dem, was uns umgibt, verbunden zu sein. Auf den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg erarbeiten wir uns die Fähigkeit zu einer wertschätzenden und authentischen Kommunikation.
Anmeldung für Seminar und Unterkunft: Intersein-Zentrum