Gewalt beginnt in unserem Denken und drückt sich über unsere Sprache aus.
Im Alltag erleben wir, wie schwierig es ist, wenn unterschiedliche Vorstellungen aufeinandertreffen und Konflikte nicht gelöst werden. Die Gewaltfreie Kommunikation macht uns bewusst, wie sehr wir uns im Alltag oft verletzen, den Anderen zum Objekt unserer Bewertung machen und den Respekt vor einander verlieren. Vor allem zeigt sie uns aber, wie wir auf eine wertschätzende, empathische Weise in Verbindung sein und Verständnis füreinander entwickeln können. Sobald die Verbindung steht, kann sich unser menschliches Potential frei entfalten – sei es im Umgang miteinander als auch in unserer Beziehung zur Welt.
Wir haben eine Wahl. Ob wir eine Sprache sprechen, die uns von andern Menschen trennt oder uns mit ihnen verbindet, das liegt in unserer Hand.
Meine Seminare richten sich an Menschen, die an einem verantwortungsvollen und würdigen Umgang mit sich und allem Lebendigen interessiert sind.
Alle meine Seminare werden für die Anerkennung des Fachverbandes zur Trainerin/zum Trainer Fachverband Gewaltfreie Kommunikation vollumfänglich angerechnet.